Psychopolitik: Neoliberalismus und die neuen Machttechniken

Type:
boek
Titel:
Psychopolitik: Neoliberalismus und die neuen Machttechniken
Auteur:
Han, Byung-Chul
Jaar:
2014
Onderwerp:
21st Century (2001-2100)
Philosophy
Taal:
Duits
Uitgever:
Frankfurt am Main Fischer 2014
Plaatsnummer:
ORPH.PHI HAN a (Orpheus Instituut)
ISBN:
9783100022035
Paginering:
123 pages
Samenvatting:
Nach seinem Bestseller :Müdigkeitsgesellschaft9 führt Byung-Chul Han, »der neue Star der deutschen Philosophie« (El País), seine Kritik am Neoliberalismus leidenschaftlich fort. Pointiert legt er die Herrschafts- und Machttechnik des neoliberalen Regimes dar, die im Gegensatz zu Foucaults Biopolitik die Psyche als Produktivkraft entdeckt. Han beschreibt die neoliberale Psychopolitik in all ihren Facetten, die in eine Krise der Freiheit führt.Im Rahmen dieser Analytik der neoliberalen Machttechnik werden darüber hinaus eine erste Theorie von Big Data und eine luzide Phänomenologie der Emotion vorgelegt. Sein neuer fulminanter Essay entwirft jedoch auch Gegenmodelle zu einer neoliberalen Psychopolitik: reich an Ideen und voller Überraschungen.
Permalink:
https://cageweb.be/catalog/orp01:000018500