Experiment und Literatur: Themen, Methoden, Theorien

Type:
boek
Titel:
Experiment und Literatur: Themen, Methoden, Theorien
Auteur:
Gamper, Michael
Jaar:
2010
Taal:
Onbepaald
Uitgever:
Göttingen Wallstein 2010
Plaatsnummer:
ORPH.LIT GAMP a (Orpheus Instituut)
ISBN:
9783835307469
Paginering:
578
Samenvatting:
Literatur und ihre experimentalen Dimensionen - in ihren wichtigsten Aspekten systematisch erschlossenDas Kompendium beschreibt in 20 Beiträgen thematische, methodische und theoretische Konstellationen des Verhältnisses von »Experiment« und »Literatur«. Dabei nimmt der Band vor allem die Epistemologie und Poetologie von Literatur und Wissenschaft in ihren Austauschbeziehungen in den Blick. Der Fokus der Autoren liegt auf einer systematischen Einordnung der Thematik für die Gegenstandsbereiche von Literatur und Literaturwissenschaft; damit wird ein relevantes kulturwissenschaftliches Arbeitsfeld erschlossen und zu weiteren Studien auf diesem Gebiet angeregt.Aus dem Inhalt:Bernhard J. Dotzler: Literatur(theorie) im kybernetischen ExperimentChristine Blaettler: Demonstration und ExplorationBenjamin Specht: Experiment und Metapher. Zur Tropologie und Rhetorik des WissensKarin Krauthausen: Gedankenexperimente in Wissenschaft und LiteraturRoland Borgards: Das Tierexperiment in Literatur und WissenschaftNicolas Pethes: Versuchsobjekt MenschJeannie Moser: Die Experimentalisierung von Geist, Seele und Sinnen am eigenen KörperMichael Gamper: Politik als Experiment. Regieren, Revoltieren, NormalisierenMartina Wernli: Der Ort des ExperimentsIm Wallstein Verlag erschienen»Wir sind Experimente: wollen wir es auch sein!« Experiment und Literatur II 1790-1890, hg. von Michael Gamper, Martina Wernli und Jörg Zimmer (2010); Michael Gamper: Elektropoetologie. Fiktionen der Elektrizität 1740-1870 (2009); »Es ist nun einmal zum Versuch gekommen«. Experiment und Literatur I 1580-1790, hg. von Michael Gamper, Martina Wernli und Jörg Zimmer (2009)
Permalink:
https://cageweb.be/catalog/orp01:000015309