Das bildnerische Denken: Charles S. Peirce

Type:
boek
Titel:
Das bildnerische Denken: Charles S. Peirce
Auteur:
Engel, Franz; Queisner, Moritz; Viola, Tullio
Jaar:
2012
Onderwerp:
Peirce, Charles Sanders
19th Century (1801-1900)
20th Century (1901-2000)
Philosophy
Semiotics
USA
Taal:
Meerdere talen
Uitgever:
Berlin Akademie Verlag 2012
Plaatsnummer:
ORPH.PHI PEIR b ENGE (Orpheus Instituut)
ISBN:
9783050056968
Paginering:
344 pages
Samenvatting:
'I do not think I ever reflect in words: I employ visual diagrams [...]' Diese Selbstbeschreibung von Charles S. Peirce (1839-1914) bildet den Ausgangspunkt für eine neue Sicht auf das Denken des amerikanischen Naturwissenschaftlers, Philosophen und Begründers des Pragmatismus und der Semiotik. Peirce war ein obsessiver Zeichner. Neben einer graphischen Logik entwickelte er eine zeichnerische Praxis, die untrennbar mit seinem Denken verwoben war, in ihrer philosophischen Relevanz aber bislang übersehen wurde. Der Band versammelt konkrete Fallstudien zu zahlreichen hier erstmals publizierten Zeichnungen von Peirce. Auf der Basis dieses Materials fragt er nach der allgemeinen Bedeutung dessen, was es heißt, in Bildern zu denken. Mit Beiträgen von John Michael Krois, Helmut Pape, Sun-Joo Shin, Frederik Stjernfelt u.a.
Permalink:
https://cageweb.be/catalog/orp01:000014324