Der klangliche Aspekt beim Restaurieren von Saitenklavieren

Type:
boek
Titel:
Der klangliche Aspekt beim Restaurieren von Saitenklavieren
Auteur:
Schwarz, Vera
Jaar:
1973
Onderwerp:
Virdung, Sebastian
Ruckers, Hans
Kirkman, Joseph
Keyboard instrument
Conservation and restoration
Tuning
Austria
Taal:
Duits
Uitgever:
Graz Akademische Druck- und Verlagsanstalt 1973
Plaatsnummer:
ORPH.INS3.2b (Orpheus Instituut)
Paginering:
119 pages illus., music 24 cm
Reeks:
Beiträge zur Aufführungspraxis 2
Samenvatting:
J. H. van der Meer: Zielsetzung bei der Restaurierung historischer Saitenklaviere (15) -- R. Schütze: Der "historische" Klang, Wunschtraum oder technoide Banalität? (25) -- P. WIlliams: The Implications of correct Restoration for Performers (29) -- J. Barnes: The stringing of Italian Harpsichords (35) -- J. Lambrechts-Douillez: Hans Ruckers and his workshop (41) -- J. Mertin: Cembalo-, Clavichord- und Orgelbau aus der Gemeinsamkeit der Erzeugung historischer Tasteninstrumente (47) -- A. Watzek: Zusammenfassende Erfahrungen an Klaviermechaniken (53) -- F. Hellwig: Historische musikalische Temperaturen und ihre Einstimmung (57) -- K. Wittmayer: Bericht (Auszug) über die Restaurierungsarbeiten an einem Kirckman-Cembalo (69) -- G. Stradner: Bemerkungen zu den besaiteten Tasteninstrumenten in Sebastian Virdungs "Musica getutscht" (79) -- V. Schwarz: Johann Samuel Petris Anweisungen zum Beziehen, Bekielen und Stimmen besaiter Tasteninstrumente (87) -- G. Stradner: Zur Ausstellung von Tasteninstrumenten (101) -- V. Schwarz: Josef Fischhof und das Wiener Klangideal um 1840 (105) -- P. Kukelka: Konservierung und Denkmalpflege an historischen Musikinstrumenten (119)
Permalink:
https://cageweb.be/catalog/orp01:000013477