MARC Record
Leader
001
19366
005
20250120120102.0
008
120315s2007 0 ger
020
a| 9783701730551
041
a| ger
100
4| aut
a| Harnoncourt, Nikolaus
d| 1929-2016
1| http://www.wikidata.org/entity/Q78526
9| 17150
245
a| Töne sind höhere Worte: Gespräche über romantische Musik
260
a| Salzburg
b| Residenz
c| 2007
300
a| 414 pages
520
a| BEETHOVEN UND SCHUBERT, VERDI UND JOHANN STRAUSS, Schumann und Dvorak, Brahms und Bruckner, das sind nur einige der Protagonisten dieses Buches, in dem sich Nikolaus Harnoncourt mit den bedeutendsten Werken des "Romantischen Jahrhunderts" auseinandersetzt. Der Dirigent erzählt darin von seiner lebenslangen Suche nach dem Schlüssel, der dem heutigen Hörer das durch Traditionen und Aufführungsmoden verschüttete Verständnis für die Musik dieser Zeit neu erschließen könnte. Unnachahmlich, mit Überzeugung und Leidenschaft zeigt Nikolaus Harnoncourt, dass unser musikalisches Erbe immer wieder neu gelesen werden muss. Darüber hinaus zeichnet er als Zeitzeuge ein bedrückendes Bild seiner Jugenderfahrungen unter dem NS-Regime und gibt faszinierende Einblicke in das Wiener Musikleben seiner Zeit. In allen Äußerungen Nikolaus Harnoncourts, sei es zur Musik, sei es zu ihrem kulturellen Stellenwert oder zu seinem Selbstverständnis als Interpret, kommt ein Lebensprogramm zum Ausdruck: Musik ist nicht nur ein kostbares Erbe der Vergangenheit, sie muss auch und gerade heute, wie alle Kunst, lebendiger Anspruch auf eine menschenwürdige Zukunft sein.
700
4| edt
a| Fürstauer, Johanna
9| 20461
942
c| BOO
920
a| boek
852
b| ORPH
c| ORPH
j| ORPH.TRE HARN
999
c| 19366
d| 19366
650
0
a| Music criticism
1| http://www.wikidata.org/entity/Q11748889
9| 21598