CaGeWeB
  • leden
  • achtergrond
  • partners
  • historiek
naar

MARC Record

Leader
001 19037
005 20230123111117.0
008 121123s2008 0 d
020
  
  
a| 9783899428940
041
  
  
a| ger
100
  
  
4| Editor a| Schulze, Holger 9| 20238
245
  
  
a| Sound Studies: Traditionen Methoden Desiderate. Eine Einführung
260
  
  
a| Bielefeld b| Transcript c| 2008
300
  
  
a| 313 pages
520
  
  
a| Was höre ich jetzt? Wie höre ich in diesem Raum oder auf diesem Platz?Die Buchreihe Sound Studies möchte ein Sprechen aus, mit und über Klang eröffnen über Fach- und Methodengrenzen hinweg, über die Grenzen wissenschaftlichen Sprechens hinaus.Es werden Fragen gestellt nach dem gegenwärtigen, historischen und künftigen Leben von Menschen und Tieren mit Dingen und Lauten; nach den Sounds, die sie gestalten, durch die sie handeln und fremde wie auch vermeintlich vertraute Kulturen erkunden.Der erste Band bietet eine Einführung in Traditionen, aktuelle künstlerische Ansätze und gegenwärtige Methoden eine allgemeine Einführung in das Forschungsfeld Sound Studies, welches quer zu etablierten Disziplinen und Ausdrucksformen liegt. Er versammelt Texte zu historischen Beispielen der elektronischen Musik, des Radios und der Netzmusik, zu funktionalen Klängen, zur Akustischen Architektur, zur Pop- und Medienmusikwissenschaft, zu medienhistorischen Betrachtungen von Zeit und Klang, zur akustischen Markenkommunikation und zu experimentell-künstlerischen Ansätzen.Mit Beiträgen von Sam Auinger, Roger Behrens, Diedrich Diederichsen, Florian Dombois, Wolfgang Ernst, Golo Föllmer, Thomas Hermann, Daniel Ott, Holger Schulze, Martin Supper, Elena Ungeheuer, Carl-Frank Westermann u.v.a.m.
942
  
  
c| BOO 2| ddc
920
  
  
a| boek
852
  
  
b| ORPH c| ORPH j| ORPH.AES SCHU1
999
  
  
c| 19037 d| 19037
  • CaGeWeB vzw

    p/a Bagattenstraat 174, 9000 Gent

    voorzitter: Hendrik Defoort
    bestuurders: Frea Vancraeynest, Brigitte De Meyer, Ellen Ryckx, Kim Robensyn