MARC Record
Leader
001
18612
005
20250109133531.0
008
131023s2008 0 ger
020
a| 9783826038761
041
a| ger
100
a| Gutjahr, Ortrud
4| aut
9| 19909
245
a| Regietheater:
b| Wie sich über Inszenierungen streiten lässt
260
a| Würzburg
b| Königshausen & Neumann
c| 2008
300
a| 210 pages
520
a| Der Begriff Regietheater zeigt Tendenzen, zur polemischen Bezeichnung für missfallende Inszenierungen zu verkommen ungeachtet der Tatsache, dass nicht alles, was nicht gut aussieht, auch Regietheater ist. Produktiv gewendet steht das Regietheater jedoch für Inszenierungen, die als eigene Kunstform zur Auseinandersetzung herausfordern. Wann aber empfinden wir eine solche Inszenierung, die vielleicht mit radikalen Kürzungen, Umschreibungen, Fremdtexten und Medienwechseln arbeitet, als Etikettenschwindel und wann als gelungene, herausfordernde oder gar großartige (Neu-)Entdeckung eines Stückes? Und wovon hängt es eigentlich ab, ob wir in eine Inszenierung hineingezogen werden oder ihr mit Unverständnis, vielleicht sogar Abwehr, begegnen?
650
0
a| Staging
1| http://www.wikidata.org/entity/Q3508687
9| 22118
942
c| BOO
920
a| boek
852
b| ORPH
c| ORPH
j| ORPH.
999
d| 18612