CaGeWeB
  • leden
  • achtergrond
  • partners
  • historiek
naar

MARC Record

Leader
001 18174
005 20250121142132.0
008 201111s2010 0 ger
020
  
  
a| 9783895121371
041
  
  
a| ger
245
  
  
a| Perkussionsinstrumente in der Kunstmusik vom 16. bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts
260
  
  
a| Blankenburg b| Stiftung Kloster Michaelstein c| 2010
300
  
  
a| 560 pages
490
  
  
a| Michaelstein Konferenzberichte v| 75
505
  
  
g| Pauke, Trommel und Flöte/Trommel um und nach 1500 / Dagmar Hoffmann-AxthelmTimpani and side drums in England in the sixteenth and seventeenth centuries / Jeremy MontaguDie Trommel im 3/4 Takt: Wie Michael Haydn sie zum Tanzen brachte / Kurt BirsakSchlaginstrumente in Operngattungen im Frankreich des 17. und 18. Jahrhunderts / Herbert SchneiderDer Gebrauch von Membranophonen und Idiophonen in den Opern "auff dem grossen Hamburgischen Schau-Platze" am Gänsemarkt (1678-1738)Schlaginstrumente in der Wiener Hofoper und im Wiener Oratorium zwischen 1705 and 1740 / Dagmar Glüxam... Handel's use of timpani and percussion / Chrisopher HogwoodPauken und Verrillons in der Sondershäuser und Gothaer Hofkapelle / Chrisian AhrensDas Glockenspiel in Johann Matthesons Oratorien für den Hamburger Dom / Steffen VossÜber den Einsatz von Pauken in Telemanns Vokalwerk / Ralph-Jürgen Reipsch... Rekonstruktion und Spielerfahrungen mit einer einsaitigen Holzpauke nach Daniel Speer (1687) / Thilo Hirsch und Philip E. Tarr. (cont'd) Automated figures playing timpani on German organ-cases / Edmund A. BowlesPauken in sächsischen Kirchen / Cornelius AltmannThree centuries of Schalltrichter in German timpani / Ben HarmsDie Pauke aus der Sicht der Physik / Helmut FleischerHerstellung und Gebrauch von Paukenfellen / Alexander PeterGerhard Cramer, inventor of the first machine drum / Edmund A. BowlesPauken mit innen liegender Mechanik von Ferdinand Anton de Rode / Monika LustigPauken: Klangerwartungen und Spieltechniken von Bach bis Berlioz / Harald BuchtaTutta l'arte dei Timpani : zur (Re)konstruktion von Paukenstimmen der Barockzeit / Philip E. TarrErfahrungen mit Rekonstruktionen von Pauken- und Schlagwerkstimmen der Mozart-Zeit / Maarten van der ValkSymphonic music for multiple timpani from the eighteenth and early nineteenth centuries / Harrison PowleyAcoustics of cymbals / Thomas D. RossingDer Schellenbaumeine Erfindung aus dem Morgenland? / Birgit HeiseJanitscharenmusik: Orientalisches Rhythmusinstrumentarium in europäischen Musikfunktionen / Ralf Martin JägerMitteleuropäische "Instrumenta, welche geschlagen oder geklopfft werden" aus drei Jahrhunderten / Monika Lustig
590
  
  
a| XXXV. Wissenschaftliche Arbeitstagung und 28. Musikinstrumentenbau-Symposium Michaelstein, 4. bis 7. Oktober 2007
648
  
0
a| 16th Century (1501-1600) 1| http://www.wikidata.org/entity/Q7017 9| 20944
648
  
0
a| 17th Century (1601-1700) 1| http://www.wikidata.org/entity/Q7016 9| 20923
648
  
0
a| 18th Century (1701-1800) 1| http://www.wikidata.org/entity/Q7015 9| 20899
648
  
0
a| 19th Century (1801-1900) 1| http://www.wikidata.org/entity/Q6955 9| 20935
650
  
0
a| Percussion 1| http://www.wikidata.org/entity/Q1661583 9| 2155
700
  
  
4| edt a| Schmuhl, Boje E. Hans 9| 17342
700
  
  
4| edt a| Lustig, Monika 9| 17540
700
  
  
4| edt a| Omonsky, Ute 9| 17343
710
2
  
a| Stiftung Kloster Michaelstein (Germany) 1| https://www.wikidata.org/wiki/Q1441940 9| 26321
942
  
  
c| BOO
920
  
  
a| boek
852
  
  
b| ORPH c| ORPH j| ORPH.INS8a
999
  
  
d| 18174
  • CaGeWeB vzw

    p/a Bagattenstraat 174, 9000 Gent

    voorzitter: Hendrik Defoort
    bestuurders: Frea Vancraeynest, Brigitte De Meyer, Ellen Ryckx, Kim Robensyn