CaGeWeB
  • leden
  • achtergrond
  • partners
  • historiek
naar

MARC Record

Leader
001 17820
005 20250109133036.0
008 150324s2001 0 d
020
  
  
a| 3761816251
041
  
  
a| ger
100
  
  
a| Jaschinski, Andreas 4| aut 9| 19287
245
  
  
a| Notation
260
  
  
a| Kassel b| Bärenreiter Metzler c| 2001
300
  
  
a| 320 pages
520
  
  
a| Musik aufschreiben zu können ist ein äußerst faszinierendes und weltweit verbreitetes Phänomen. Die Gründe für Notation können sehr verschieden sein: Von den gleichsam stenographischen Gedächtnisstützen der frühen Kirchenmusik (Neumen) über instrumentenorientierte Griffschriften (Tabulaturen) bis hin zur präzisen Notierung von Kompositionen und allerlei Reformversuchen spannt sich der Themenbereich des Bandes. Die geschichtliche Darstellung reicht von den ersten antiken Zeugnissen bis zu graphischen Notationsformen des 20. Jahrhunderts. Ein eigenes Kapitel widmet sich nichtwestlichen Notenschriften. In den Kernartikel einbezogen sind weitere Artikel wie Chiavette, Partitur oder Kryptographie. So entsteht ein Gesamtbild eines zentralen musikalischen Gegenstandes.
942
  
  
c| BOO
920
  
  
a| boek
852
  
  
b| ORPH c| ORPH j| ORPH.MTP1 JASC
999
  
  
c| 17820 d| 17820
  • CaGeWeB vzw

    p/a Bagattenstraat 174, 9000 Gent

    voorzitter: Hendrik Defoort
    bestuurders: Frea Vancraeynest, Brigitte De Meyer, Ellen Ryckx, Kim Robensyn