CaGeWeB
  • leden
  • achtergrond
  • partners
  • historiek
naar

MARC Record

Leader
001 17679
005 20250121142132.0
008 200928s2005 0bger d
020
  
  
a| 9783458172666
041
  
  
a| ger
100
  
  
4| aut a| Rieger, Eva 9| 19182
245
  
  
a| Nannerl Mozart: b| Leben einer Künstlerin
260
  
  
a| Frankfurt am Main a| Leipzig b| Insel c| 2005
300
  
  
a| 384 pages
520
  
  
a| Die Geschwister Mozart lebten in einer Zeit großer Umbrüche und Veränderungen. Während die Emanzipationsbewegungen des Bürgertums aufgeklärtes Gedankengut und neue Lebensentwürfe für den Mann eröffnen, wird die Frau kulturell »ausgebürgert«. Wolfgang befreit sich vom väterlichen Zwang und geht in Wien eigene Wege, die ihn auf die höchsten Höhen der musikalischen Welt führen, derweil seine Schwester Nannerl im Salzburger Elternhaus das Gesinde beaufsichtigt und Hausmusik pflegt. Als die Dreiunddreißigjährige einen Witwer heiratet, muß sie beweisen, daß sie eine »virgo intacta« ist: Der für Frauen geltende Tugendbegriff spricht ihr Sinnlichkeit und Lebendigkeit ab. Alle Eigenschaften, die zum künstlerischen Schaffen notwendig sind: Freiräume, Lebenserfahrung, öffentliche Anerkennung und berufliche Tätigkeit, sind ihr als Frau verwehrt; jedes Aufbegehren ist von vornherein ausgeschlossen. Während Nannerl auf eine eigene Lebensgestaltung verzichtet, nimmt Wolfgang den Kampf gegen die väterliche Autorität und gegen die Enge seiner bisherigen Existenz erfolgreich auf.Die Musikgeschichtsschreibung hat diese so unterschiedlichen Lebenswege von Mann und Frau als naturgegeben hingenommen. Nannerls angebliche Opferhaltung wird gelobt, doch gilt sie auch als »kleinlich, selbstsüchtig, farblos, gekränkt, engherzig und verbittert«, als das »ewige gehorsame kleine Mädchen«.
600
  
0
a| Mozart, Maria Anna d| 1751-1829 1| http://www.wikidata.org/entity/Q157928 9| 12885
610
  
0
a| Mozart family 1| http://www.wikidata.org/entity/Q18574758 9| 22340
648
  
0
a| 18th Century (1701-1800) 1| http://www.wikidata.org/entity/Q7015 9| 20899
648
  
0
a| 19th Century (1801-1900) 1| http://www.wikidata.org/entity/Q6955 9| 20935
650
  
0
a| Instrumentalist 1| http://www.wikidata.org/entity/Q1278335 9| 21706
650
  
0
a| Female 1| http://www.wikidata.org/entity/Q6581072 9| 21764
650
  
0
a| Biography 1| http://www.wikidata.org/entity/Q36279 9| 1927
651
  
0
a| Salzburg (Austria) 1| http://www.wikidata.org/entity/Q34713 9| 21433
942
  
  
c| BOO
920
  
  
a| boek
852
  
  
b| ORPH c| ORPH j| ORPH.BIO MOZA3 d
852
  
  
b| ORPH c| ORPH j| ORPH.BIO MOZA3 d
999
  
  
d| 17679
  • CaGeWeB vzw

    p/a Bagattenstraat 174, 9000 Gent

    voorzitter: Hendrik Defoort
    bestuurders: Frea Vancraeynest, Brigitte De Meyer, Ellen Ryckx, Kim Robensyn