MARC Record
Leader
001
15609
005
20250120120205.0
008
150910s2007 0 ger
020
a| 9783795704513
041
a| ger
100
a| Ligeti, György
d| 1923-2006
4| aut
1| http://www.wikidata.org/entity/Q154331
9| 17536
245
a| Gesammelte Schriften
260
a| Mainz
b| Schott
c| 2007
300
a| 2 vols. (523+? pages)
490
a| Veröffentlichen der Paul Sacher Stiftung
v| 10, 1
520
a| Mit Abbildungen und Notenbeispielen. Herausgegeben von Monika Lichtenfeld. Mit den Schriften György Ligetis legt die Paul Sacher Stiftung die erste umfangreiche Textedition dieses herausragenden Komponisten der jüngeren Musikgeschichte vor. Die zentralen Essays finden sich hier gebündelt mit bisher nur schwer greifbaren Texten. Ligeti äußert sich ausführlich zu Komposition und Ästhetik, zu befreundeten Kollegen und historischen Vorläufern, beispielsweise in einer Reihe von Rundfunkbeiträgen über Anton Webern. Dazu kommen zahlreiche kleinere Essays zu verschiedenen Themen aus mehr als fünf Jahrzehnten, von der ungarischen Zeit bis in die jüngste Vergangenheit. Das eigene Schaffen wird in Essays diskutiert und in einer umfangreichen Zusammenstellung von Werkeinführungen kommentiert. Die beiden Bände werden durch ein Personen- und Werkregister erschlossen.
648
0
a| 20th Century (1901-2000)
1| http://www.wikidata.org/entity/Q6927
9| 20936
650
0
a| Composer
1| http://www.wikidata.org/entity/Q36834
9| 3625
650
0
a| Writer
1| http://www.wikidata.org/entity/Q36180
9| 3885
700
4| edt
a| Lichtenfeld, Monika
9| 17537
942
c| BOO
920
a| boek
852
b| ORPH
c| ORPH
j| ORPH.TRE LIGE
852
b| ORPH
c| ORPH
j| ORPH.TRE LIGE
999
d| 15609