CaGeWeB
  • leden
  • achtergrond
  • partners
  • historiek
naar

MARC Record

Leader
001 15206
005 20230123102326.0
008 130419s2011 0 d
020
  
  
a| 9783835305823
041
  
  
a| ger
100
  
  
4| Editor a| Gamper, Michael 9| 17157
100
  
  
4| Editor a| Bies, Michael 9| 17158
245
  
  
a| Es ist ein Laboratorium, ein Laboratorium für Worte: Experiment und Literatur III 1890 - 2010
260
  
  
a| Göttingen b| Wallstein c| 2011
300
  
  
a| 472
520
  
  
a| 19 Fallstudien zeigen, wie die Wissenstechnologie des Experiments ab 1890 im Feld zwischen Wissenschaft und Literatur verhandelt und Literatur selbst immer wieder als Medium von Versuchen entworfen wurde.Auch wenn die Konkurrenz von Wissenschaft und Literatur sich in der Zeit von 1890 bis 2010 weiter verschärft, wird gleichzeitig die Rede von der Literatur als Experiment zunehmend allgegenwärtig. Dabei zeigt sich zum einen, dass Literatur wissenschaftliche Experimentalanordnungen auch unter den Bedingungen von Moderne und Postmoderne thematisiert und reflektiert. Konfrontiert mit der Entstehung von Massenkultur und Neuen Medien wird Literatur zum anderen vermehrt selbst zum Schauplatz eines Experimentierens mit den Bedingungen der eigenen Möglichkeit. Ins Zentrum der literarischen Versuche rücken dabei insbesondere die Kategorien von Erzählen, Sprache und Subjektivität.Der Band bildet den Abschluss der dreibändigen Literaturgeschichte des Experiments. Aus dem Inhalt: Susanne Balmer: Der Darwinismus und das Experiment mit dem eigenen Ich in Hedwig Dohms »Christa Ruland«Marcus Krause: Freuds »Bruchstück einer Hysterie-Analyse«Ulrich Stadler: Kafkas ExperimenteSven Grampp: Walter Kempowskis Fernsehexperiment »Bloomsday 97«Johanna Bohley: Peter Weiss »Der Schatten des Körpers des Kutschers«Jörg Zimmer: Hubert Fichtes »Versuch über die Pubertät«Thomas Strässle: Oskar Pastiors oulipotisches ÜbersetzungsexperimentBärbel Bohr: Von Max Bense zur digitalen Poesie
942
  
  
c| BOO
920
  
  
a| boek
852
  
  
b| ORPH c| ORPH j| ORPH.LIT GAMP a
999
  
  
c| 15206 d| 15206
  • CaGeWeB vzw

    p/a Bagattenstraat 174, 9000 Gent

    voorzitter: Hendrik Defoort
    bestuurders: Frea Vancraeynest, Brigitte De Meyer, Ellen Ryckx, Kim Robensyn