MARC Record
Leader
001
14914
005
20250120120054.0
008
140110s2006 0 d
020
a| 9783770542505
041
a| ger
100
4| edt
a| Strätling, Susanne
e| Editor
9| 16888
245
a| Die Sichtbarkeit der Schrift
260
a| München
b| Wilhelm, Fink
c| 2006
300
a| 231 pages
520
a| Das zentrale Paradoxon der Schrift ist ihre Sichtbarkeit. Sie ist trivialerweise unhintergehbare Bedingung dafür, dass Schrift wahrgenommen und gelesen wird. Zugleich aber ist sie Eigenevidenz einer materiellen Präsenz von Markierungen, die sie resistent gegen eine restlose Einspeisung in Programme des Codierens und Decodierens macht. In der Materialität und Medialität der Schrift interferieren Präsenz des Schriftkörpers und Repräsentationsfunktion des Zeichens, Sehen und Lesen.Eine Theorie der Medialität der Schrift wird von dieser zweifachen Dynamik aus Sichtbarkeit und Lesbarkeit ausgehen müssen. Der Band versammelt in zwölf Beiträgen Thesen aus Literaturwissenschaft, Medientheorie, Kunstgeschichte, Wissenschaftsgeschichte und Philosophie zu diesem Doppelcharakter der Schrift.
700
4| edt
a| Witte, George
e| Editor
9| 16889
942
c| BOO
920
a| boek
852
b| ORPH
c| ORPH
j| ORPH.MTP1 STRA
999
c| 14914
d| 14914