CaGeWeB
  • bibliotheken
  • achtergrond
  • partners
  • historiek
naar

MARC Record

Leader
001 13758
005 20250120120906.0
008 150414s2007 0 ger
020
  
  
a| 9783883962351
041
  
  
a| ger
100
  
  
a| Han, Byung-Chul d| 1959- 4| aut 1| http://www.wikidata.org/entity/Q495875 9| 15738
245
  
  
a| Abwesen: b| Zur Kultur and Philosophie des Fernen Ostens
260
  
  
a| Berlin b| Merve c| 2007
300
  
  
a| 157 pages
490
  
  
a| Internationaler Merve Diskurs v| 301
520
  
  
a| "Ein Land, wo einer, der »ich« sagt, schleunig in die Erde versinkt. (Elias Canetti) Im Westen war das Fremde lange Zeit Gegenstand gewaltsamer Aus¬schließung oder Vereinnahmung. Es war nicht präsent im Inneren des Eige¬nen. Und heute? Gibt es noch das Fremde? Derzeit gibt man sich gerne dem Glauben hin, alle glichen irgendwie einander. So verschwindet das Fremde wieder aus dem Inneren des Eigenen. Vielleicht wäre es nicht von Nachteil, daran zu glauben, dass es tatsächlich jenes Land gibt, wo einer, der »ich« sagt, schleunig in die Erde versinkt. Es ist heilsam, bei sich einen Raum für das Fremde freizuhalten. Das wäre auch ein Zeichen der Freundlichkeit. Das vorliegende Buch stellt eine fremde Kultur vor, eine Kultur des Abwesens, die den Bewohnern der abendländischen Kultur, die sich am Wesen orientiert, recht wundersam erscheinen wird. Byung-Chul Han, geboren in Seoul, Studium der Philosophie, der Germanistik und der Katholischen Theologie in Freiburg und München, Privatdozent am Philosophi¬schen Semi¬nar der Universität Basel."
648
  
0
a| 21st Century (2001-2100) 1| http://www.wikidata.org/entity/Q6939 9| 20812
650
  
0
a| Philosophy 1| http://www.wikidata.org/entity/Q5891 9| 2357
651
  
0
a| Far East 9| 25685
942
  
  
c| BOO
920
  
  
a| boek
852
  
  
b| ORPH c| ORPH j| ORPH.PHI HAN a
999
  
  
d| 13758
  • CaGeWeB vzw

    p/a Bagattenstraat 174, 9000 Gent

    voorzitter: Hendrik Defoort
    bestuurders: Frea Vancraeynest, Brigitte De Meyer, Ellen Ryckx, Kim Robensyn