CaGeWeB
  • leden
  • achtergrond
  • partners
  • historiek
naar

MARC Record

Leader
001 12716
008 210329r19711930 ||||| |||| 01| 0dmul d
041
  
  
a| ger a| fre
100
  
  
a| Adler, Guido d| 1855-1941 4| dte 1| http://www.wikidata.org/entity/Q78716 9| 17498
245
  
  
a| Studien zur Musikgeschichte. Festschrift für Guido Adler zum 75. Geburtstag
250
  
  
a| 2nd edition
260
  
  
c| 1971 a| Vienna b| Universal
300
  
  
a| 224 pages
505
  
  
a| The universal aspect of musical history / E. J. Dent (7) -- Gestaltpsychologisches zur Stilkritik / E. M. von Hornbostel -- Une nouvelle série de hautbois égyptiens antiques / E. Closson (17) -- Tre tavole di strumenti in un Boezio del X secolo / G. Cesari (26) -- Zur mittelalterlichen Tonartenlehre / P. Wagner (29) -- Der tonale Charakter gregorianischer Rezitative / I. Krohn (33) -- Symbolismus in der Motivik des ersten gregorianischen Credo / Z. Jachimecki (42) -- Über den Enstehungsort der großen Notre Dame-Handschriften / F. Ludwig (45) -- Der Organum-Traktat von Montpellier / J. Handschin (50) -- Gesang und Instrumentenspiel bei den Troubadours / K. Nef (58) -- Gacian Reyneau am Königshof zu Barcelona in der Zeit von 139.. bis 1429 / H. Angles (64) -- Musiciens allemands et auditeurs français au temps des rois Charles V et Charles VI / A. Pirro (71) -- Le madrigalisme avant le madrigal / C. van den Borren (78) -- Eine Trienter Orgeltabulatur aus Hofhaimers Zeit / H. J. Moser (84) -- Stilarten der Mehrstimmigkeit des 15. und 16. Jahrhunderts in Böhmen / D. Orel (87) -- Wach auff, mein hort! Studie zur deutschen Liedkunst des 15. Jahrhunderts / J. Müller-Blattau (92) -- Ghizeghem und Compäre: Zur Stilgeschichte der burgundischen Chanson / O. Gombosi (100) -- Zur Chiavettenfrage / T. Kroyer (107) -- Spanish madrigals and madrigal-texts / J. B. Trend (116) -- Annibale Padoanos Madrigalbuch / A. Einstein (121) -- Wann entstand die Marcellus-Messe? / K. Jeppesen (126) -- Die Chorordnung von 1616 am Dom zu Augsburg. Ein Beitrag zur Frage der Aufführungspraxis / O. Ursprung (137) -- Zur Entstehungsgeschichte des Orchester-allegros / A. Schering (143) -- Une pièce inédite de Froberger / A. Tessier (147) -- Le page de Dassoucy. Contribution à l'histoire des mœurs musicales au XVIIe siècle / H. Prunières (153) -- Kaiser Leopold als deutscher Liedkomponist / P. Nettl (161) -- Über die Fingernageltechnik bei Saiteninstrumenten / A. Koczirz (164) -- Le dernier quatuor de Mozart / G. de St. Foix (168) -- Wie verhält es sich mit den Taktstrichen in dem Zauberflöten-Duett: Bei Männer welche Liebe fühlen? / A. Heuss (174) -- Das Relativitätsprinzip in den musikalischen Formen / A. Lorenz (179) -- Die Streichquintette Dittersdorfs / W. Altmann (187) -- Beethoven et Pleyel / J. G. Prod'homme (190) -- Ein Kapitel über die Musikpflege Laibachs zur Zeit Schuberts / J. Mantuani (195) -- Der stilistische Dualismus in der Musik des 19. Jahrhunderts / H. W. von Waltershausen (202) -- Der Roman Antor Reiser als musikgeschichtliche Quelle / T. W. Werner (207) -- O.G. Sonneck. Ein Charakterbild / C. Engel (216)
650
  
0
a| Music history 1| http://www.wikidata.org/entity/Q846047 9| 21373
942
  
  
c| BOO
920
  
  
a| boek
852
  
  
b| ORPH c| ORPH j| ORPH.REF4 ADLE
999
  
  
d| 12716
  • CaGeWeB vzw

    p/a Bagattenstraat 174, 9000 Gent

    voorzitter: Hendrik Defoort
    bestuurders: Frea Vancraeynest, Brigitte De Meyer, Ellen Ryckx, Kim Robensyn