MARC Record
Leader
001
526
008
211027s1773 f|||| |||| 00| 0 ger d
041
a| ger
100
a| Sorge, Georg Andreas
d| 1703-1778
4| aut
1| http://www.wikidata.org/entity/Q88592
9| 7274
245
a| Der in der Rechen- und Meßkunst wohlerfahrne Orgelbaumeister
260
a| Bad Lobenstein
b| Sorge
c| 1773
300
a| 68 pages
b| fold-out
500
a| Annotated in German in ink; refers to Dom Bédos at p. 9
561
a| Ex libris [illisible] 1830 (ms.)
590
a| welcher die behörige Weite und Länge aller Orgelpfeifen, ihren erforderlichen Raum, die nöthige Metalldicke, die Grösse der Cancellen und Canäle, die accurate Abtheilung der Windladen, u. a. m. genau erforschen und ausmessen kan. Mit einer APplication auf ein Werk von 35 Stimmen und 3 Manualen; Zum Nutzen des gemeinen Wesens, wie auch der Orgelmacher und Probisten neuerbauter und reparirter Orgelwercke, Nebst 5 Kupfer-Tafeln in Folio, beschrieben von Georg Andreas Sorge, Hoforganisten zu Lobenstein im Voigtlande. Auf Kosten und im Verlag des Verfassers
648
0
a| 18th Century (1701-1800)
1| http://www.wikidata.org/entity/Q7015
9| 20899
650
0
a| Organ
1| http://www.wikidata.org/entity/Q1444
9| 2810
651
0
a| Thuringia (Germany)
1| http://www.wikidata.org/entity/Q1205
9| 22311
856
u| https://www.loc.gov/item/08017366/
3| Library of Congress
942
c| BOO
920
a| boek
852
b| ORPH
c| ORPH
j| ORPH.KTS1 C1.53 03H39
999
d| 526