MARC Record
Leader
852
4
b| GOSA
c| GOSA
j| GOSA
001
9924372810101488
005
20060626122110.0
008
030214s2002 xx |||| | 000|0 ger c
020
a| 3-374-01990-0
035
a| 9602091
035
a| (BeLVLBS)002437281LBS01-Aleph
035
a| LOC-2002507142
035
a| (EXLNZ-32KUL_LIBIS_NETWORK)9924372810101471
245
0
0
a| Luther und Paulus
b| die exegetischen und hermeneutischen Grundlagen der lutherischen Rechtfertigungslehre im Paulinismus Luthers.
260
a| Leipzig
b| Evangelische Verlagsanstalt,
c| 2002.
300
a| 521 p.
336
a| text
2| rdacontent
337
a| unmediated
2| rdamedia
338
a| volume
2| rdacarrier
490
1
a| Arbeiten zur Bibel und ihrer Geschichte
v| 10
505
0
t| Einleitung -- Luthers autobiographische Selbstvorstellung als "Paulus" -- Luthers frühe Beschäftigung mit Paulus im Kolleg (1513-1518) -- Luthers Argumentation mit Paulus im wissenschaftlichen Diskurs (1519-1521) -- Luthers eigenständig geprägter Paulinismus seit 1522 -- Der Paulinismus in der bekenntnismässigen Ausprägung der lutherischen Rechtfertigungslehre -- Paulus, Luther und die Moderne/Postmoderne.
600
0
0
a| Paul,
c| the Apostle, Saint
x| Influence.
600
1
0
a| Luther, Martin
d| 1483-1546.
650
7
a| 227.08
x| Paulinische theologie
2| UDC
650
7
a| 2 LUTHER, MARTIN
x| Godsdienst. Theologie--LUTHER, MARTIN
2| UDC
700
1
a| Stolle, Volker
4| aut
856
4
u| http://limo.libis.be/KULeuven:PHYS_ITEMS:32LIBIS_ALMA_DS71132515180001471
x| Limo permalink