MARC Record
Leader
852
4
b| GOSA
c| GOSA
j| GOSA
001
9970094010101488
005
20170604115347.0
008
080414s2009 gw | 000 0 ger c
020
a| 978-3-451-02227-2
c| paperback
035
a| (BeLVLBS)007009401LBS01-Aleph
035
a| LOC-2009473372
035
a| (OCoLC)ocn324989649
035
a| (EXLNZ-32KUL_LIBIS_NETWORK)9970094010101471
040
a| BeLVLBS
b| Language of cataloging varies
e| rda based
245
0
0
a| Phänomenologie und Theologie.
260
a| Freiburg
b| Herder,
c| 2009.
300
a| 151 p.
336
a| text
2| rdacontent
337
a| unmediated
2| rdamedia
338
a| volume
2| rdacarrier
490
1
a| Quaestiones disputatae
v| 227
505
0
0
t| Phänomenologische Begründung eines nachmetaphysischen Gottesverständnisses /
r| Klaus Held --
t| Phänomenologie als Herausforderung der Theologie : Versuch einer Antwort vom Neuen Testament aus /
r| Thomas Söding --
t| "Weg zu Gott ohne Gott?" : zur Phänomenologie der Gotteserfahrung bei Klaus Hemmerle und Paul Ricœur /
r| Michael Böhnke --
t| Gott in seinem Wort wahrnehmen : Überlegungen zu einem nachmetaphysischen Gottesverständnis im Anschluss an Anselm von Canterbury und Martin Luther /
r| Johannes von Lüpke --
t| Weltvertrauen und Gottvertrauen : theologische Bemerkungen zu dem humanen Phänomen des Vertrauens /
r| Claus-Dieter Osthövener --
t| Wie Gott vertrauen? : Bemerkungen zu Klaus Helds "phänomenologischer Begründung eines nachmetaphysischen Gottesverständnisses" im Rückgang auf Heideggers Paulus-Interpretation /
r| Peter Trawny --
t| An der Grenze von Phänomenologie und Theologie : neuere Bestrebungen in Frankreich /
r| László Tengelyi.
650
0
a| Phenomenological theology
650
7
a| 215.1
x| Verhouding godsdienst en filosofie
2| UDC
700
1
a| Held, Klaus
4| edt
700
1
a| Söding, Thomas,
d| 1956-
4| edt
856
4
u| http://limo.libis.be/KULeuven:PHYS_ITEMS:32LIBIS_ALMA_DS71162693410001471
x| Limo permalink