MARC Record
Leader
852
4
b| GBSG
c| GBSG
j| GBSG
001
9913782350101501
005
20070323142312.0
008
921102s1990 xx |||| | 000|0 ger c
020
a| 3-460-06101-4
035
a| 4508196
035
a| (BeLVLBS)001378235LBS01-Aleph
035
a| LOC-91138670
035
a| (OCoLC)23924164
035
a| (EXLNZ-32KUL_LIBIS_NETWORK)9913782350101471
245
0
0
a| Studien zum rabbinischen Judentum.
260
a| Stuttgart
b| Katholisches Bibelwerk,
c| 1990.
300
a| 416 p.
336
a| text
2| rdacontent
337
a| unmediated
2| rdamedia
338
a| volume
2| rdacarrier
490
1
a| Stuttgarter biblische Aufsätzbände. Altes Testament
v| 10
505
0
a| Vorwort des Verfassers
g| S. 7-11
505
0
t| Aufgaben und Ziele der Judaistik
g| S. 13-18
505
0
t| Das Problem der Auferstehung im Alten Testament
g| S. 19-46
505
0
t| Das rabbinische Judentum in der Darstellung Max Webers
g| S. 305-320
505
0
t| Die Bedeutung des "Landes Israels" in der rabbinischen Tradition
g| S. 321-356
505
0
t| Die Bedeutung des Tierkreises auf Mosaikfussböden
g| S. 177-228
505
0
t| Die Datierung der Mekhilta
g| S. 251-304
505
0
t| Die Patriarchenbilder der Katakombe in der Via Latina im Lichte der jüdischen Tradition
g| S. 89-176
505
0
t| Die Stephanusrede (Apg 7) und die jüdische Tradition
g| S. 229-250
505
0
t| Jabne und Kanon
g| S. 375-390
505
0
t| Midrasch in Babylonien : am Beispiel von Sota 9b-14a
g| S. 391-410
505
0
t| Namen und Sachen
g| S. 416
505
0
t| Pesachhaggada und Abendmahlsberichte des Neuen Testaments
g| S. 357-374
505
0
t| Stellenregister (Auswahl)
g| S. 411-415
505
0
t| Zur Auferstehungslehre in der rabbinischen Literatur
g| S. 47-88
650
0
a| Jews in rabbinical literature
650
0
a| Judaism
x| History
y| Talmudic period, 10-425
650
0
a| Rabbinical literature
x| History and criticism
700
1
a| Stemberger, Günter,
d| 1940-
4| aut
856
4
u| http://limo.libis.be/GSG:PHYS_ITEMS:32LIBIS_ALMA_DS71138318610001471
x| Limo permalink